Auszeichnung
der Oberschule Dörpen
mit dem Qualitäts-Siegel der
GenerationenWerkstatt
Ehrenurkunde für die Dörpener Oberschule.
„Für das besondere Engagement in der GenerationenWerkstatt zeichnen wir die Oberschule Dörpen mit unserem Qualitäts-Siegel aus und sagen Danke“.
Mit diesen Worten überreichte Renate Beineke, Botschafterin der GenerationenWerkstatt, dem Schulleiter der Oberschule Dörpen, Peter Schade, die Ehrenurkunde für das Qualitäts-Siegel.
Eine 40 × 40 cm große Tafel wird vor dem Sekretariat der Schule in Zukunft darauf hinweisen welch großes Engagement hier in Bezug auf die Berufsorientierung der Schüler geleistet wurde und geleistet wird.
Bereits seit dem Jahr 2015 ist die Oberschule Dörpen mit fast 20 Projekten Kooperationspartner der Ursachenstiftung Osnabrück.
Die Oberschule Dörpen ist die erste Schule die mit dem Qualitäts-Siegel der GenerationenWerkstatt ausgezeichnet wurde.
Gute Gründe fördern
Wir fördern Jungen, damit sie eine Zukunft haben.
Durch die vielfältigen Projekte der "GenerationenWerkstatt"
helfen wir ihnen heute, die Fachkräfte von morgen zu werden.
Die Ursachenstiftung setzt sich aktuell dafür ein, dass ...
Jungen Aufgaben bekommen, an denen sie wachsen können. In derGenerationenWerkstatt entdecken sie das Handwerk als spannende Herausforderung neben der oft "grauen Theorie" in der Schule... mehr
Als Stiftungsgründer ist mir besonders wichtig ...
in den Dialog zu gehen. Ich möchte mit meinem Stiftungsteam, mit Unternehmern und Vätern die Arbeitswelt väterfreundlicher gestalten. Die Jungen von heute sind die Väter von morgen. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns generationenübergreifend darum kümmern... mehr
Der Mittelstand braucht ein neues Personalmarketing, weil ...
der Fachkräftemangel ihn dazu zwingt! Im Wettbewerb um kluge Köpfe locken große Unternehmen mit besseren Leistungen und günstigen Standorten. Der Mittelstand kann da nicht immer mithalten ... mehr
Das Thema "Väter" ist mir persönlich wichtig, weil ...
ich selbst ohne Vater aufwuchs. Als ich vier war, starb mein Vater an den Folgen des Krieges. Ich engagierte mich viele Jahre für mein Unternehmen und war meiner Tochter selbst kein so guter Vater ... mehr